Für Klima und Landwirtschaft

| Kategorie: Kategorie: Aus der Partei | 1 Minute(n) Lesezeit

Die Ideenwerkstadt Klimaschutz und Landwirtschaft

Mit einer ersten Kennenlern-Runde hat die Ideenwerkstadt Klimaschutz und Landwirtschaft unter Leitung von Landesvorstandsmitglied Markus Wolf die Arbeit aufgenommen. Gemeinsam hat man die weitere Zusammenarbeit besprochen und erste Themenschwerpunkte gesetzt. Die Arbeit soll vor allem online erfolgen, wobei auch Präsenz-Termine (Besichtigungen, Klausurtermine zur Bearbeitung konkreter Themen o.ä.) zum besseren Kennenlernen eingeplant werden.
Natürlich waren die schweren Verwerfungen auf dem Energiemarkt durch den Ukraine-Krieg eines der Themen der ersten Runde. Gerade hieraus ergeben sich viele notwendige Veränderungen für den Bereich der Energieproduktion und Energiesicherheit in Deutschland und Rheinland-Pfalz. Einig war man sich, dass der Ausbau regenerativer Energieerzeugung nun noch schneller vorangetrieben werden müsse.

Aber auch das Themenfeld Landwirtschaft kam nicht zu kurz. Hier stand ein erster Austausch zu den Veränderungen der europäischen Pflanzenschutz-Richtlinie im Mittelpunkt. Bei aller notwendigen Transformation müsse das Thema Lebensmittelsicherheit im Fokus bleiben. Auf keinen Fall dürfe durch solche Regelungen landwirtschaftliche Produktion bei uns unmöglich gemacht werden. Als zweiten Aspekt wurde das Thema Klimaveränderungs-Anpassung herausgearbeitet. Einen stärkeren Fokus will man dabei beispielswiese auf Themen wie ein funktionierendes Wassermanagement legen.

Für das kommende Treffen am 10.11. hat man sich das Thema „Photovoltaik auf Dächern“ gewählt. Dieses Themas will sich auch die CDU-Landtagsfraktion stärker annehmen und hat eine interne Anhörung durchgeführt, zu der auch die Ideenwerkstadt eingeladen war. Die Ergebnisse sollen nun diskutiert werden und so die Anregungen aus der Ideenwerkstadt in die Arbeit der Fraktion einfließen. Wer Interesse und Zeit hat kann sich gerne noch beteiligen und zur Online-Schalte einwählen.

Markus Wolf MdL

Jetzt teilen:

Weitere 
neue Beiträge:

  • Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach muss das neue Normal werden

    Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach muss das neue Normal werden

    „Für die rheinland-pfälzische CDU ist nicht erst seit gestern klar, dass wir in Rheinland-Pfalz einen massiven Turbo beim Ausbau der…

  • Treffen der CDU-Familie in Pforzheim

    Treffen der CDU-Familie in Pforzheim

    Was braucht unser Land? Worauf müssen wir in den kommenden Jahren achten? Wohin müssen wir uns entwickeln – als CDU,…

  • CDA fordert Gleichstellung am Arbeitsplatz

    CDA fordert Gleichstellung am Arbeitsplatz

    Anlässlich des „Equal-Pay-Days“ am 7. März und des Weltfrauentages am 8. März ruft die Arbeitsgemeinschaft Frauen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)…