Reisechaos: Überfordert auf ganzer Linie

Deutschland im Reisechaos. Urlauber und Pendler brauchen derzeit starke Nerven. CDU und CSU haben heute im Bundestag die Regierung zu schnellem Handeln aufgefordert. Für uns hat Jan Metzler, Abgeordneter aus Worms, seine Eindrücke aufgeschrieben. Er sagt: „Es muss ein Ruck durch die Regierung gehen.“ Metzler sitzt für die Union im Wirtschaftsausschuss des Bundestages.
„Es scheint als jagt seit Jahren eine Hiobsbotschaft die nächste: Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Inflation und nun seit einigen Wochen: Transportinfarkt in Deutschland. Lange Schlangen an den Flughäfen, Berge von gestrandetem Gepäck, tausende oft erst kurzfristig gestrichene Flüge. Die Fluggesellschaften wollen im ersten halbwegs normalen Sommer der Pandemie endlich wieder Geld verdienen und können es nicht. Das für viele Bürger noch diffuse und nicht wirklich greifbare Wort „Fachkräftemangel“ wird auf dem Weg in den Urlaub plötzlich sehr real. Was soll’s, nehmen wir einfach das Auto? Auch das ist im Angesicht exorbitanter Benzinpreise für viele Familien nicht einfach. Also die Bahn? Leider ausgerechnet derzeit unpünktlich wie nie – und wirklich günstig ist es für eine Familie mit zwei Kindern auch nicht. Dass die vielbeschworene Verkehrswende so gelingen kann, bezweifeln selbst die überzeugtesten Klimaaktivisten. Dabei wäre es eigentlich einfach: Wenn der 320-km/h schnelle ICE für die knapp 550 km von Berlin nach Frankfurt 2 Stunden bräuchte, oder 2,5 Stunden von Hamburg nach München, würde niemand mehr fliegen. Davon sind wir aber leider weit entfernt. Das einst reisefreudigste Volk der Welt scheint derzeit zum Ausharren verdammt. Gut 25 Jahre, nachdem Bundespräsident Roman Herzog gefordert hat, dass ein Ruck durch Deutschland gehen müsse, sehen wir eher Stillstand. Nicht nur beim Reisen, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Deutschland scheint mit der Gesamtsituation überfordert zu sein. Wenn es nun aber Aufgabe von Politik ist, die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen, dann muss besagter Ruck jetzt zunächst durch die Regierung gehen, damit es endlich wieder läuft und die Menschen das Gefühl haben, dass es voran geht.“
