CDU-Generalsekretär Jan Zimmer: Höhere Pendlerpauschale ein gutes Signal für den ländlichen Raum

Der rheinland-pfälzische CDU-Generalsekretär hat die von Kanzlerkandidat Armin Laschet angekündigte Erhöhung der Pendlerpauschale begrüßt. So spricht sich die CDU in ihrem am Montag vorgestellten Sofortprogramm dafür aus, die Pendlerpauschale an den CO2-Preis zu koppen („dynamisieren“). Nach diesem Modell steigt die Pauschale bei steigenden Spritpreisen. Konkret heißt es in dem Programm: „Wir werden die Pendlerpauschale dynamisieren, damit Mobilität für Menschen aus ländlichen Räumen bezahlbar bleibt.“
Jan Zimmer: „Der Klimaschutz, der ohne Zweifel wichtig ist, wird immer noch zu stark aus Perspektive der Städter gesehen. Auf dem Land kommt man aber mit dem Fahrrad oder dem E-Roller nicht zur Arbeit und auch das Lastenfahrrad hilft nur wenig bei der Bewältigung des Alltags. Viele Menschen sind dort auf ihr Auto angewiesen. Die Koppelung der Pendlerpauschale an den CO2-Preis und damit den konkreten Spritpreis ist deshalb ein gutes Signal für die Menschen im ländlichen Raum. Klimaschutz geht nur mit den Menschen, nicht gegen sie. Der ländliche Raum und die Pendler dürfen nicht einseitig die Lasten der Klimaschutzpolitik tragen.“