Deutschland sucht den Super-Wahlkämpfer

Wahlkampf ist Kärrnerarbeit, Klinkenputzen. Er kann auch richtig Spaß machen. Das Connect-Team von CDU und Junger Union bietet auch im Bundestagswahlkampf eine App zur Unterstützung an. Dort kann man Punkte sammeln – ein bisschen wie beim Online Gaming.
Deutschland sucht den Super-Wahlkämpfer. Schon 2017 setzte das Connect-Team Apps zur Unterstützung der Leute vor Ort ein. Der fleißigste Punktesammler erhielt als Preis ein Abendessen mit der Bundeskanzlerin. Was diesmal dem Super-Punktsammler winkt, steht nicht fest. Aber gesammelt wird wieder. Angerechnet wird auf dem Punktekonto, wer am meisten Inhalte geteilt hat. Die werden aus Berlin, in der heißen Wahlkampfphase auch aus Mainz und in den Wahlkreisen eingespeist, passgenau für die jeweilige Ebene. Auch wer viele „Klinken putzt“ und Vandalismus an Plakaten auf elektronischem Wege meldet, steigt im Rang auf. „Das ist ein bisschen wie beim Online-Gaming“, sagt Frederik Grüneberg, Geschäftsführer der Jungen Union Rheinland-Pfalz.
Die Connect-App kam auch schon in diversen Landtagswahlkämpfen zum Einsatz, etwa in Rheinland-Pfalz oder Sachsen-Anhalt. Bei Wahrung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben können die Nutzer auch wichtige Erkenntnisse aus ihren Wahlkreisen sammeln, so genannte Potenzialdaten. So wissen die CDU-Helfer vor Ort, wo es sich lohnt, mal hinzugehen. Frederik Grüneberg übrigens geht am liebsten dort hin, wo er nicht gerade mit Beifall für seine Partei rechnet. Eben kämpfen um jede Stimme.
Wer kann mitmachen? „Jeder kann mitmachen“, verrät Frederik Grüneberg. „Einfach die App runterladen und registrieren“.
Weitere Infos: https://www.cdu-connect.de/